Produkt zum Begriff Oszilloskop:
-
Korg Nu:tekt NTS-2 Oszilloskop
4-Kanal-Oszilloskop, Flexibler Wellenformgenerator, Spektrum-Analyzer, Vielseitiges Stimmgerät, Ideales Werkzeug für jeden Synthesizer,
Preis: 173.00 € | Versand*: 0.00 € -
DSO1511G Oszilloskop (120 MHz) & Signalgenerator
Das DSO1511G Oszilloskop mit fortschrittlicher ARM+FPGA Architektur bietet außergewöhnliche Leistung mit einer Bandbreite von 120 MHz und einer Abtastrate von 500 MSa/s und gewährleistet Präzision und Stabilität für Profis und Enthusiasten gleichermaßen. Seine Vielseitigkeit macht es ideal für die MCU-Fehlerbehebung, Fahrzeugreparaturen, Gerätediagnose, Heimwerkerelektronik, Netzteiltests und Wechselrichteranalyse. Das Gerät verfügt außerdem über einen integrierten Signalgenerator, der einstellbare Wellenformen mit einer Amplitude von 2,5 V, einem Frequenzbereich von 0-2 MHz und einer Genauigkeit von 0,1 Hz ausgeben kann. Features 120 MHz Bandbreite 500 MSa/s Abtastrate 2 MHz Signalgenerator 14 Messungen 10 mV vertikale Empfindlichkeit Videoausgabe FFT-Spektrum PC-Verbindung Technische Daten Bandbreite 120 MHz Abtastrate 500 MSa/s Display 2,4" Farb-TFT (320 x 240) Messungen 14 Typen Vertikale Präzision ±2 % Anstiegszeit <3ns Speichertiefe 128 KB Impedanz 1 MΩ Zeitbasis 5ns-10s Vertikale Empfindlichkeit 10 mV/div-10 V/div Max. Spannung ±40 V (x1) ±400 V (x10) Trigger-Modus Auto/Normal/Single Triggertyp Rise/Fall Trigger-Level Manual/Auto Anzeigemodus YT/Roll Persistenz Keine/1s/∞ Wellenformen Sinus/Square/Triangle/Noise Frequenz 0-2 MHz Stromversorgung USB-C (5 V) Batterie 2500 mAh Lithiumbatterie Abmessungen 107 x 72 x 32 mm Gewicht 166 g Lieferumfang 1x DSO1511G Oszilloskop 1x P6100 Prüfspitze 1x Videokabel 1x USB-Kabel 1x Ringförmiger Ständer 1x Aufbewahrungstasche 1x Manual Downloads Manual
Preis: 69.95 € | Versand*: 5.95 € -
FNIRSI DSO152 Oszilloskop (200 kHz)
FNIRSI DSO152 ist ein äußerst praktisches und kostengünstiges Handheld-Oszilloskop mit einer Echtzeit-Abtastrate von 2,5 MSa/s, einer Bandbreite von 200 kHz und vollständigen Triggerfunktionen (einzeln, normal und automatisch). Es kann sowohl für periodische Analogsignale als auch für nichtperiodische Digitalsignale verwendet werden und kann Spannungen bis zu ±400 V messen. Ausgestattet mit einer effizienten Ein-Tasten-Automatik kann die gemessene Wellenform ohne umständliche Anpassungen angezeigt werden. Es ist mit einem hochauflösenden 2,8" LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln und einem integrierten 1000 mAh hochwertigen Lithium-Akku für bis zu 4 Stunden Betrieb ausgestattet. Technische Daten Abtastrate 2,5 MSa/s Bandbreite 200 kHz Vertikale Empfindlichkeit 10 mV/DIV – 20 V/DIV (Fortschritt entsprechend der 1-2-5-Methode) Zeitbasisbereich 10μS/DIV – 50s/DIV (Fortschritt entsprechend der 1-2-5-Methode) Spannungsbereich X1: ±40 V (Vpp: 80 V) X10: ±400 V (Vpp: 800 V) Trigger-Methode Auto/Normal/Single Kopplungsmethode AC/DC Anzeige 2,8" (320x240 Pixel) USB-Aufladung 5 V/1 A Lithium-Batteriekapazität 1000 mAh Rechteckwellenkalibrierung Frequenz: 1K, Arbeitszyklus: 50% Abmessungen 99 x 68,3 x 19,5 mm Gewicht 100 g LIeferumfang FNIRSI DSO152 Oszilloskop Krokodilklemmensonde USB-Kabel Trageschlaufe Manual Downloads Manual Firmware V0.1
Preis: 39.95 € | Versand*: 5.95 € -
UNI-T Digitales Speicher-Oszilloskop UTD1050DL
Das UTD1050DL ist ein tragbares, digitales Speicher-Oszilloskop, welches Oszilloskop, Multimeter, Trenddiagramm und Signalaufzeichnungsfunktion miteinander kombiniert. Es kann über eine externe Stromquelle oder die eingebaute Lithiumbatterie betrieben werden. Features: Display mit 3999 Stellen Hohe Messauflösung von bis zu 20 V/Div Netz- und Akku-Betrieb möglich Besonders einfache Inbetriebnahme durch Auto-Setup und Auto Scale Technische Daten: Display: 8,89 cm (3;5") TFT-LCD Kanäle: 2 Bandbreite: 50 MHz Abtastrate: 250 MS/s Anstiegszeit: 7 ns Speichertiefe: 12 kpts Vertikale Empfindlichkeit: 5 mV/div...20 V/div Horizontale Zeitbasis: 5 ns/div...50 s/div Speicherform: Setup, Wellenform, Bitmap Trigger-Modus: Edge, Impulsbreite, Video, Steigung Schnittstelle: Mini-USB Gleichspannung: 400 mV/ 4V/ 40V/ 400V Wechselspannung: 400 mV/ 4V/ 40V/ 400V Gleichstrom: 400μA/ 4000μA/ 40mA/ 4000 mA/ 4 A Wechselstrom: 400μA/ 4000μA/ 40mA/ 4000 mA/ 4 A Widerstand: 400 Ω/ 4 kΩ/ 40 kΩ/ 400 kΩ/ 4MΩ/ 40 MΩ Kapazität: 51,2 nF/ 512 nF/ 5,12 μF/ 51,2 μF/ 100 μF Stromversorgung: 100-240V 50/60 Hz Stromversorgung Akku: 7,4 V 3600 mAh Li-Ion Gewicht: 0,9 kg Maße (LxBxH): 199x118x49 mm Lieferumfang: Speicher-Oszilloskop Netzteil USB-Kabel Messleitungen 2x Passiver Tastkopf Aufsteck-Stromadapter: 40 mA/ 400 mA Aufsteck-Stromadapter: 4A/ 6A Aufbewahrungstasche
Preis: 410.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Welches Oszilloskop?
Es gibt viele verschiedene Oszilloskope auf dem Markt, die sich in ihren Funktionen, Spezifikationen und Preisen unterscheiden. Die Wahl des richtigen Oszilloskops hängt von den spezifischen Anforderungen und dem Budget des Benutzers ab. Es ist wichtig, die Bandbreite, die Abtastrate, die Speichertiefe und andere Funktionen des Oszilloskops zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass es den Anforderungen des Benutzers entspricht.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Analogdialog-Oszilloskop und einem anderen Oszilloskop?
Ein Analogdialog-Oszilloskop ist ein spezieller Typ von Oszilloskop, der für die Analyse von Dialogsignalen verwendet wird. Im Gegensatz zu anderen Oszilloskopen, die digitale Signalverarbeitungstechniken verwenden, arbeitet ein Analogdialog-Oszilloskop rein analog. Dies ermöglicht eine präzisere Darstellung von Signalen, insbesondere bei schnellen Änderungen und geringen Amplituden.
-
Was ist ein Oszilloskop?
Ein Oszilloskop ist ein elektronisches Messgerät, das verwendet wird, um elektrische Signale graphisch darzustellen. Es zeigt die Spannung über der Zeit an und ermöglicht es, verschiedene Parameter wie Amplitude, Frequenz und Phasenverschiebung zu messen. Oszilloskope werden häufig in der Elektronik, Telekommunikation und anderen Bereichen der Technik eingesetzt.
-
Braucht man ein Oszilloskop?
Ein Oszilloskop ist ein wichtiges Werkzeug für Elektroniker und Ingenieure, um elektrische Signale zu analysieren und zu visualisieren. Es ermöglicht die Messung von Spannungen, Strömen und Frequenzen und hilft bei der Fehlerdiagnose und der Optimierung von Schaltungen. Ob man ein Oszilloskop braucht, hängt von den spezifischen Anforderungen und dem Einsatzgebiet ab. In vielen Fällen kann ein Oszilloskop jedoch sehr nützlich sein.
Ähnliche Suchbegriffe für Oszilloskop:
-
JOY-IT Mini-Handheld Oszilloskop DSO-200
Erfahren Sie präzise Messgenauigkeit und Mobilität wie nie zuvor mit unserem neuen Handheld-Oszilloskop DSO-200. Entwickelt für Hobbyelektroniker, die Wert auf Präzision und Portabilität legen, bringt das DSO-200 Spitzenleistung in Ihre Hände. Das DSO-200 passt bequem in Ihre Hand und lässt sich problemlos in Ihrer Werkstatt oder auf Ihrem Schreibtisch aufbewahren, dank seines klappbaren Standfußes und seines kompakten, robusten Designs. Die einfache Bedienung und die Mobilität machen das DSO-200 zu Ihrem perfekten Begleiter. Features: Integrierter, um 90° klappbarer Standfuß Technische Daten: Display: 7,12 cm (2,8“), 320x240 LCD Display Abtastrate: 2,5 MS/s Bandbreite: 200 kHz Vertikale Empfindlichkeit: 10 mV/ Div - 20 V/ Div Horizontaler Zeitbereich: 10 μs/ Div - 50 s/ Div Prüfspannungsbereich: X1: 80 Vpp (-40 V - 40 V) X10: 800 Vpp (-400 V - 400 V) Triggermodi: Auto, Normal, Single Kopplung: AC, DC Kalibrierung (Rechteckwelle): Frequenz: 1 kHz Tastverhältnis: 50% Akku: 1000 mAh Lithium-Akku, aufladbar via USB-C (5 V / 1 A) Abmessungen: 99x69x20 mm Lieferumfang: DSO-200 USB-C Kabel Handschlaufe Oszilloskop-Tastkopf Prüfklemme mit Krokodilklemmen BNC-Adapter Anleitung
Preis: 39.95 € | Versand*: 3.99 € -
OWON SDS1102 2-Kanal Oszilloskop (100 MHz)
OWON SDS1102 ist ein preiswertiges digitales Desktop-Oszilloskop mit Top-Ausstattung. Das 2-Kanal-Gerät bietet 100 MHz Bandbreite, 1 GSa/s Abtastrate und 10 K pts Wellenlänge. Der OWON SDS1102 verfügt über ein vereinfachtes Synchronisationssystem, das zwei Triggerarten unterstützt: Pegel und Flanke. Es wurde entwickelt, um Probleme zu lösen, die keine großen Speichermengen und schwierige Triggerarten erfordern. Features Bandbreite: 100 MHz 2 Kanäle Abtastrate: 100 MS/s Ultradünnes Gehäuse 7-Zoll-LCD mit hoher Auflösung Unterstützung von SCPI und LabVIEW Technische Daten Bandbreite 100 MHz Horizontale Skala (s/div) 5 ns/Teilung - 1000 s/Teilung Kanal 2 Vertikale Empfindlichkeit 5 mV/div - 5 V/div (am Eingang) Gleichstromverstärkungsgenauigkeit 3% Vertikale Auflösung (A/D) 8 Bit (2 Kanäle gleichzeitig) Eingang Eingangsimpedanz 1 MΩ, 10 pF Eingangskopplung AC, DC, GND Max. Eingangsspannung ± 400 V, CATI, CATII Passive Sonden х1; х10 Sonden-Dämpfungsfaktor х1; х10; х100; х1000 Auslösesystem Auslösemodus Auto, Normal, Einzeln Auslösertyp Kante, Video Edge-Trigger-Quelle CH1, CH2 Video-Trigger Abtastungstyp Echtzeit Abtastrate 1 GSa/s Äquivalente Abtastrate Nein Wellenlänge 10.000 Punkte Interpolation sin(x)/x Mess- und mathematisches Behandlungssystem Automatische Messung Vpp, Vavg, RMS, Frequenz, Periode, Vmax, Vmin, Vtop, Vbase, Breite, Überschwingen, Vorschwingen Anstiegszeit, Abfallzeit, +Width, -Width, +Duty, -Duty, Verzögerung A→B, Verzögerung A→B, Bereich, Zyklusbereich Mathematische Funktionen Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, FFT Allgemeine Eigenschaften Anzeigetyp 7' Farb-LCD Anzeigeauflösung 800 x 480 Leistung 100-240 V, 45-440 Hz, < 15 W Abmessungen 301 x 70 x 152 mm Gewicht 1,1 kg Lieferumfang 1x OWON SDS1102 Oszilloskop 2x Oszilloskop-Tastkopf 1x Sondenanpassung 1x Netzkabel 1x USB-Kabel 1x CD-ROM 1x Schnellstartanleitung Downloads Manual Datasheet
Preis: 249.00 € | Versand*: 0.00 € -
OWON XDS3202A Oszilloskop 200MHz 2 Kanal 14bit
XDS -Serie& N -in-1 Multi-Funktions- Speicher Oszilloskop& OWON XDS3202A 14bit mit 200MHz Bandbreite und 1GS / s Abtastrate. 40M Aufzeichnungslänge und 75.000 WFMS / s Aktualisierungsrate. & Viele verfügbare zusätzliche Optionen Multimeter Signalgeneratormodul und Standard- Zähler& Datenlogger -Modul Wi-Fi Touch-Screen Monitor machen es zu einer N-in-1 -Teststation CAN Trigger/decoding I2C SPI RS232& & 1. 12/14-Bit-AD XDS-Serie 12/14-Bit-Hardware-ADC, ist die Präzision 16/64 Mal höher als andere Oszilloskope auf dem Markt.& Mit der originalen Zoom funktion von OWON kann das Signal bis auf 31,25μV / div gemessen werden. & & 2. Multifunktions-Mobiltester Oszilloskop Signalgenerator Multimeter Datenlogger& Frequenzzähler Decoder Akku Optional& & 3. Max 75.000 Bilder / Sek. Wellenform Bildwiederholfrequenz, Muti-Level Graustufen und Farbtemperaturanzeige. 4.& & WiFi-Funktion 5.&...
Preis: 1179.95 € | Versand*: 0.00 € -
PeakTech 1404 2-Kanal Oszilloskop (100 MHz)
Speziell für den Ausbildungs- und Hobby-Bereich entwickelt, bietet dieses vollwertige Digital-Speicheroszilloskop das bestmögliche Preis-/Leistungsverhältnis ohne Abstriche bei Funktonalität oder technischen Features machen zu müssen. Egal ob Autoset und Autoscale, mathematische Messfunktionen, FFT, Cursor oder XY-Modus und sogar eine Zoom Funktion, alle marktüblichen Funktionen sind bei dieser Serie bereits integriert. Die Datenspeicherung der Wellenformen erfolgt entweder intern bei Speicherplatz für 16 Wellenformen oder extern auf einen USB-Speicher im TXT-, CSV- oder BIN-Format, welches mit der beiliegenden Software ausgelesen werden kann. Auch können Konfigurationen intern oder Screenshots der Anzeige extern gespeichert werden. Die Anzeige der Wellenformen kann schnell und benutzerfreundlich durch die Autoset-Funktion erreicht werden, per AutoScale lassen sich die gemessenen Wellenformen noch präziser nach Bedarf darstellen, wobei diese Einstellungen natürlich auch komplett manuell über die Tastensteuerung durchgeführt werden können. Features 2-Kanal Oszilloskop mit 100 MHz analoger Bandbreite bei max. 1 GS/s Abtastrate 17,5 cm (7") TFT-Farbdisplay mit 800 x 480 Bildpunkten USB-Device Anschluss zur Echtzeit-Datenübertragung USB-Host Anschluss für externe USB-Datenträger Handliches und flaches Gehäusedesign mit Tragegriff Autoset-Funktion zur benutzerfreundlichen Bedienung Aufzeichnungslänge von max. 10.000 Punkten Automatische Messmodi, XY-Modus und FFT-Funktion Technische Daten Bandbreite 100 MHz Kanäle 2 Sampling 1 CH 1 GS/s Sampling 2 CH 500 MS/s Anstiegszeit < 3,5 ns Anzeige-Art Farb-TFT Auflösung 800 x 480 Pixel Bilddiagonale (TFT) 17,5 cm (7") Hor. Skala max. 1000 s/div Hor. Skala min. 2 ns/div Speichertiefe 10.000 Points Vert. Auflösung 8 Bit Vert. Skala max. 5 V/div Vert. Skala min. 2 mV/div Netzspannung 110/240 V AC; 50/60 Hz Downloads Bedienungsanleitung Treiber Software
Preis: 299.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Was macht man mit einem Oszilloskop?
Ein Oszilloskop wird verwendet, um elektrische Signale graphisch darzustellen. Es ermöglicht die Messung von Spannungen und Strömen, die Analyse von Signalformen und die Überprüfung von Frequenzen und Zeitabläufen. Oszilloskope werden in verschiedenen Bereichen wie Elektronik, Telekommunikation, Medizin und Forschung eingesetzt.
-
Was ist eine Sägezahnspannung beim Oszilloskop?
Eine Sägezahnspannung ist eine periodische Spannung, die eine lineare Anstiegs- und eine schnelle Abfallphase aufweist. Sie ähnelt einer Sägezahnform und wird oft verwendet, um die horizontale Ablenkung auf einem Oszilloskop zu kalibrieren oder um Zeitmessungen durchzuführen. Die steigende Phase der Sägezahnspannung wird durch eine konstante Anstiegsrate bestimmt.
-
Wie kann ich ein Oszilloskop reparieren?
Um ein Oszilloskop zu reparieren, solltest du zuerst die genaue Ursache des Problems identifizieren. Überprüfe die Verbindungen, Bauteile und Schaltungen auf mögliche Defekte. Wenn du den Fehler gefunden hast, kannst du versuchen, das defekte Bauteil auszutauschen oder zu reparieren. Es ist ratsam, Fachkenntnisse in Elektronik und Messtechnik zu haben oder einen Experten um Hilfe zu bitten.
-
Was bringt die Triggerfunktion am Oszilloskop?
Die Triggerfunktion am Oszilloskop ermöglicht es, das Signal zu stabilisieren und zu synchronisieren, um eine klare und wiederholbare Darstellung des Signals zu erhalten. Sie hilft dabei, das Signal an einem bestimmten Punkt im Zeitverlauf einzufrieren und ermöglicht so eine genaue Analyse und Messung des Signals. Die Triggerfunktion ist besonders nützlich bei der Beobachtung periodischer Signale oder bei der Erfassung von seltenen oder unregelmäßigen Ereignissen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.